orcinus orca wurde entwickelt, um Temperierprozesse in der
industriellen Kunststoffverarbeitung transparenter, sicherer
und effizienter zu gestalten. Das System misst Temperatur und
Durchfluss für jeden einzelnen Kreislauf präzise und dauerhaft –
ohne mechanischen Verschleiß oder zusätzlichen Wartungsaufwand.
Es ist die ideale Lösung für Anlagen, bei denen Wirtschaftlichkeit,
Prozesssicherheit und Qualität im Vordergrund stehen.

#keyfacts

berührunglose
Messung
Ein Doppel-Ultraschallsensor erfasst die Durchflussmenge Ihres
Temperiermediums exakt, auch bei verschmutztem Wasser – ohne
Kontakt mit diesem. Das System bleibt dauerhaft stabil und informiert
so frühzeitig vor Ablagerungen in den Temperierkanälen.

wartungsfreier
Betrieb
orcinus orca benötigt keine Filter. Das Messprinzip ist unempfindlich
gegenüber Verunreinigungen und arbeitet zuverlässig über viele Jahre
hinweg – ohne Reinigung und ohne Stillstand.

einfach &
intuitiv
Dank unserer Schnittstellen lässt sich orcinus orca unkompliziert
in neue oder bestehende Anlagen einbinden. Die Bedienung ist intuitiv
und mehrsprachig – direkt an der Maschine oder über unser orcinus Display.
berührungsloses
Messprinzip
Das Herzstück dieser Anlage ist ein Doppel-Ultraschall-Sensor, der berührungslos den Durchfluss von Wasser und Öl bis zu
180 °C (356 °F) messen kann.
Das Messprinzip basiert auf der dTOF
Technologie: Anstatt nur die Dauer eines
einzelnen Impulses zu erfassen, werden zwei Sätze von Ultraschallimpulsen ausgesendet – einer von A nach B und einer von B nach A. Durch den Vergleich dieser Signale überwacht das System den Durchfluss stabil und präzise.

#keyfacts Sensor
- Durchflussmessung ohne Kontakt mit dem Medium (Ultraschall)
- keine beweglichen Teile, keine Filter, kein Verschleiß
- für Temperaturbereiche bis 120 °C (248 °F) oder 180 °C (356 °F)
- Durchflussmessung ab 0,5 l/min (0,13 gal/min) oder nach Absprache
- Überwachung von Durchfluss und Temperatur je Kreis (optional Druck)
- Frühwarnsystem schützt Werkzeug und reduziert ungeplante Wartung
- Status-LED direkt am Sensor für einfache Kontrolle


individuell anpassbar
orcinus orca bietet Ihnen die Möglichkeit Ihren Prozess mit 2-144 Kreisen zu optimieren. Die Aufteilung erfolgt jeweils in Verteilerblöcken mit 2, 4, 6, 8, 10 oder 12 Kreisen. Das System basiert auf dem Prinzip der Parallelverteilung – für konstanten Durchfluss und eine stabile Werkzeugtemperierung.
orcinus orca als …
orcinus orca kann als eigenständiges stand alone System betrieben werden. Die Steuerung erfolgt über ein eigenes Display, das unabhängig von der Maschinensteuerung arbeitet. Das übersichtliche Touchdisplay ermöglicht die vollständige Visualisierung und Steuerung aller Kreise direkt am Gerät. Diese Variante eignet sich besonders für Kunden, die maximale Flexibilität und einfache
Anbindung an bestehende Anlagen bevorzugen.
Alternativ lässt sich orcinus orca vollständig in die Steuerung der Spritzgießmaschine integrieren – ganz ohne
separates Display. Die Kommunikation erfolgt über Schnittstellen wie OPC UA. Die Maschine stellt lediglich 24 Volt bereit und übernimmt die komplette Systemdarstellung und -steuerung auf ihrem eigenen Panel. Diese Variante bietet eine besonders schlanke und anwende freundliche Lösung für moderne Produktionsumgebungen.
#keyfacts Verteilerblock
- 2, 4, 6, 8, 10 oder 12 Kreisläufe je Verteilerblock möglich
- in drei Einbaugrößen verfügbar: standard, slim und max
- zwei Ausführungen: stand alone oder vollintegriert
- max. 144 Temperierkreise je System realisierbar
- 1 Zoll Sammelvor- / -rücklauf
- 0.5 Zoll Werkzeugvor- / -rücklauf
- nach dem Prinzip der Parallelverteilung

intuitiv
Bei der stand alone Variante des Systems kommt das
orcinus Display zum Einsatz. Die Benutzeroberfläche ist
bewusst schlank gehalten und intuitiv bedienbar. Alle
wichtigen Funktionen sind mit wenigen Klicks erreichbar,
ohne lange Einarbeitung. Über Schnittstellen kann
das gesamte System zudem auf dem Maschinendisplay
gespiegelt werden.

features am Display
Jeder Kühlkreis lässt sich separat oder global mit minimalen und maximalen Grenzwerten konfigurieren. So lässt sich die Prozessüberwachung exakt auf Ihre Anforderungen abstimmen.
Wird ein eingestellter Grenzwert über- oder unterschritten, erscheint eine deutliche Meldung am Display. Alle Warnungen und Störungen werden automatisch in einer Historie gespeichert – transparent und jederzeit nachvollziehbar.
Für den schnellen Werkzeugwechsel lassen sich komplette Systemkonfigurationen als Rezepte anlegen. Diese können gespeichert, geladen und bei Bedarf per USB-Stick exportiert oder importiert werden.
Über die Grundeinstellungen lassen sich Ausblasparameter für jeden einzelnen
Kreislauf festlegen – für eine einfache, schnelle und gezielte Bedienung. Mit der integrierten Ausblasfunktion
lassen sich Kühlkreise gezielt entleeren. Das verhindert Stagnation und spart
wertvolle Rüstzeit – besonders bei häufigem Werkzeugwechsel.
Am orcinus Display lassen sind neben den genannten Features auch zahlreiche weitere vorhanden, unter anderem: Steuerung von Temperiergeräten, Mehrsprachigkeit, orcinus orca plus (regelbares System) Steuerung, …
#keyfacts Display
- digitale Überwachung der Temperatur, Durchflussmenge und des Druckes (optional)
- Schnittstellen inklusive
- in Spritzgießmaschine integrierbar
- Werkzeugdatensätze speicherbar
- Alarmausgänge (optional)
- Toleranzvorgaben für Temperatur, Durchflussmenge und Druck (optional)


ein plus an
performance
Das orcinus orca plus System wurde für anspruchsvolle Produktionsumgebungen entwickelt, in denen jeder einzelne Kreislauf präzise und individuell geregelt werden muss.
Ein robustes Regelventil pro Kreis ermöglicht wahlweise den Betrieb im Durchfluss- oder im delta-T-Modus. Über das integrierte orcinus Display können alle Parameter klar strukturiert eingestellt und überwacht werden – für konstant hohe Bauteilqualität, energieoptimierte Prozesse und maximale Prozesskontrolle.