
Die orcinus Temperiersysteme der enesty GmbH digitalisieren die Durchfluss- und Temperaturüberwachung in Spritzgießprozessen. Im Zentrum der orcinus Systeme steht das Prinzip der Parallelverteilung. Dabei wird das Kühl- oder Temperiermedium von einem zentralen Punkt aus gleichmäßig an mehrere Kreisläufe verteilt. Diese zentrale Versorgung gewährleistet eine konstante Temperatur in jedem angeschlossenen Kreislauf, was für die gleichmäßige Qualität der gefertigten Bauteile essenziell ist.
Woher wissen Sie, welchen
Zustand das Wasser in Ihrem
Werkzeug tatsächlich hat?
In vielen Prozessen bleibt unklar, was im Inneren der Kühlkanäle passiert.
Es reicht nicht aus, die Werkzeugaußentemperatur zu messen oder nur den Gesamtdurchfluss zu betrachten.
Verstopfte Kühlkreisläufe, Temperaturabweichungen oder unbemerkter Durchflussverlust können Ihre Bauteilqualität, Produktionszeiten und Energieverbrauch spürbar verschlechtern.

Parallelverteilung +
digitale Überwachung

3 Gründe Ihren Durchfluss
digital zu überwachen

Zykluszeit-
verkürzung

Qualitäts-
verbesserung

Prozess-
optimierung
Zahlen aus Referenzprojekten
10 – 20 %
kürzere Kühlzeiten
Durch angewandte Parallelverteilung und die digitale Überwachung
von Temperatur und Durchfluss wird jeder einzelne Kühlkreislauf
optimal versorgt.
5 – 10 %
kürzere Zykluszeiten
Stabile Temperaturen verkürzen die Kühlphase und verringern
Ausschuss – das reduziert direkt die gesamte Zykluszeit.
30 %
weniger Umrüstzeit
Individuelle Werkzeugrezepte und Zusatzfunktionen wie die
Ausblasfunktion ermöglichen schnellere Werkzeugwechsel.
orcinus Systeme im Überblick

orcinus orca
… ist unser wartungsfreies Temperiersystem. Die Doppel-Ultraschallmessung ermöglicht eine berührungslose und präzise Messung von Temperatur und Durchfluss. Der Sensor kommt nicht in Kontakt mit dem Temperiermedium. Ausgelegt für Temperaturen bis zu 180 °C (356 °F).

orcinus smartshark
… ist unser kompaktes und platzsparendes Temperiersystem. Bestehend aus hochwertigen Materialien und einem robusten Edelstahl-Verteilerblock, gewährleisten wir eine kosteneffiziente Überwachung der Durchflussraten. Ausgelegt für Temperaturen bis zu 100 °C (212 °F).

ein plus
an performance
orcinus Systeme als regelbare plus Variante
Unsere plus-Systeme sind die Erweiterung zu: orcinus orca & orcinus smartshark. Mit einem Regelventil pro Kreislauf ermöglichen diese so eine präzise Steuerung der gewünschten Durchflussmenge oder eine Temperaturdifferenz pro Kreislauf.
wir bieten Ihnen außerdem …
beluga
Verschmutzte Filter zählen zu den häufigsten Ursachen für Prozessprobleme. Das beluga-System überwacht Filterzustände digital, meldet frühzeitig Verschmutzungen und schützt so zuverlässig vor Ausfällen – nachhaltig und mit geringem Instandhaltungsaufwand.
multi beluga
Das multi beluga erweitert die bewährte beluga-Technologie: Statt nur einen, können gleich mehrere Filter parallel überwacht werden. Damit eignet sich das System ideal für komplexe Anlagen, in denen Prozesssicherheit und Energieeffizienz oberste Priorität haben.
Temperier-
geräte
Gemeinsam mit unseren weltweiten Partnern bieten wir für jede Anwendung die passende Lösung – leistungsstark, effizient und optimal integrierbar in orcinus Systeme.
termine & news
-
Rückblick: classic meets technology auf Burg Schnellenberg
Weiterlesen: Rückblick: classic meets technology auf Burg SchnellenbergAm 04. September 2025 fand die vierte Auflage des Technologietages unter dem Motto „classic meets technology“ statt – in der beeindruckenden Kulisse der Burg Schnellenberg.
-
Neuer Partner in Nordamerika
Weiterlesen: Neuer Partner in NordamerikaNeuer Partner in Nordamerika Im Zentrum unserer Temperierlösungen stehen stets die Anforderungen und Herausforderungen unserer Kunden. Um diesen Anspruch künftig auch auf dem nordamerikanischen Markt noch gezielter erfüllen zu können, freuen wir uns, die strategische Partnerschaft zwischen orcinus und MOKON bekanntzugeben, einem der führenden US amerikanischen Hersteller im Bereich der Temperiertechnik. Im Rahmen dieser Kooperation…